• E.E. Zunft zu Hausgenossen

    Als Zunftmitglieder sind wir willens, eine aktive Rolle zum Wohle der Stadt Basel zu übernehmen.

  • E.E. Zunft zu Hausgenossen

    Die Zunft leistet einen Beitrag zum Gedeihen und zur Attraktivität Basels.

  • E.E. Zunft zu Hausgenossen

    Die Zunft pflegt baslerische Tradition zukunftsorientiert.

  • E.E. Zunft zu Hausgenossen

    Am wichtigsten ist der Einsatz der Zunftmitglieder entsprechend ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten.

Interessantes über die Zunft

Auszug aus dem Leitbild

Als Zunftmitglieder sind wir willens, eine aktive Rolle zum Wohle der Stadt Basel, ihrer Bewohnerinnen und Bewohner zu übernehmen und legen folgendes Leitbild der E. Zunft zu Hausgenossen fest: > mehr

Zunfthaus

Die Gesellschaft der Wechsler hat zwischen 1377 und 1388 die Liegenschaft 'zum grauen Bären' in der Freien Strasse erworben, die bis an den Birsig reicht. Die Hausgenossen werden nach dem Namen des Hauses auch 'Bärenzunft' genannt. > mehr

Geschichte

Die Wechsler bildeten im 13. Jahrhundert eine kleine Gesellschaft mit genau umschriebenen Rechten und Pflichten im Geldwechsel, Silberhandel und im Umgang mit > mehr

Goldschmiede

Die Goldschmiede haben in der Hausgenossenzunft aus Tradition eine besondere Stellung. In der Zunft finden sie eine Plattform für den Gedankenaustausch. Über diesen gemeinsamen Rahmen wird auch die Lehrlingsausbildung koordiniert.

Login

Zunftbrüder müssen sich anmelden, um sämtliche Informationen zu sehen.